Becoming CTO Secrets

Entscheiden ohne Perfektion - Wie gute CTOs Unsicherheit managen - mit Dominik Kowol

Philipp Deutscher Season 1 Episode 24

In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Dominik Kowol, CTO der Eperi GmbH, einem Unternehmen, das sich auf Datensicherheit und Verschlüsselungslösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Dominik teilt seine Reise vom Director Software Engineering zum CTO und erzählt, wie er den Schritt von der operativen Verantwortung in die strategische Führungsrolle erlebt hat.

Im Gespräch geht es um die Realität hinter der CTO-Rolle - um Entscheidungen, die nicht mehr nur technisch, sondern zunehmend menschlich und kulturell geprägt sind. Dominik spricht darüber, warum Nähe im Team nicht automatisch Vertrauen bedeutet, wie wichtig es ist, als Führungskraft bewusst Distanz zu wahren, und weshalb Kommunikation in beide Richtungen - nach oben und nach unten - über den Erfolg technischer Organisationen entscheidet.

Wir beleuchten, wie sich Führung verändert, wenn man vom “Machenden” zum “Multiplikator” wird, warum Bauchgefühl oft das bessere Werkzeug ist als jede Methodik, und wie CTOs zwischen Produkt, Team und Unternehmensstrategie balancieren können, ohne ihre Authentizität zu verlieren. Dominik beschreibt offen, welche Fehler ihn geprägt haben, was er über Verantwortung, Delegation und Entscheidungsfindung gelernt hat, und warum Transparenz der stärkste Hebel für Vertrauen ist.

Ein Gespräch über Leadership mit Haltung, über die Balance zwischen Nähe und Klarheit - und darüber, warum gute CTOs nicht immer die lautesten, aber oft die reflektiertesten Menschen im Raum sind.

Support the show

🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

People on this episode