Becoming CTO Secrets

Krypto braucht Klarheit - Warum Technologie nicht automatisch Vertrauen schafft - mit Dennis Winter und Dennis Daiber

Philipp Deutscher Season 1 Episode 20

In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Dennis Winter (CTO - Boerse Stuttgart Digital) und Dennis Daiber (CEO - Bitwala) - zwei erfahrenen Technologieexperten mit tiefem Einblick in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Systeme. Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick auf den Stand der Krypto-Szene, die Versprechen von Ethereum und Smart Contracts sowie die Herausforderungen, die entstehen, wenn idealistische Konzepte auf die harte Realität von Regulierung, Sicherheit und Nutzerbedürfnissen treffen.

Dennis Winter und Dennis Daiber berichten aus erster Hand, wie Krypto-Technologien jenseits des Hypes in Unternehmen und Projekten eingesetzt werden können - und wo sie an ihre Grenzen stoßen. Wir diskutieren, warum Eigenverantwortung im Umgang mit dezentralen Systemen oft überschätzt wird, wie man Skalierungsprobleme in der Blockchain-Technologie wirklich angehen kann und welche Missverständnisse über Krypto immer noch weit verbreitet sind.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Standards, Vertrauen und Governance in einer eigentlich dezentral gedachten Welt - und warum technologische Exzellenz allein nicht genügt, um Krypto für die breite Masse relevant zu machen. Dabei geht es auch um die Verantwortung von Entwicklern, die nicht nur Code schreiben, sondern mit jeder Entscheidung über Smart Contracts und Protokolle auch gesellschaftliche Folgen mitgestalten.

Ein Gespräch über Hype und Realität, über Technik und Verantwortung - und darüber, wie wir Krypto-Technologie in Zukunft verstehen und einsetzen sollten.

🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

People on this episode