
Becoming CTO Secrets
Becoming CTO Secrets is the ultimate podcast for aspiring CTOs, seasoned tech leaders, and entrepreneurs who want to level up their leadership and technical expertise. Hosted by Philipp Deutscher, a veteran CTO and consultant with over 15 years of experience leading global tech teams, this podcast uncovers the hidden strategies, insights, and hard-earned lessons behind becoming a successful Chief Technology Officer.
In each episode, Philipp dives deep into the essentials of CTO leadership: from operational excellence and building high-performing teams, to driving innovation, fostering culture, and navigating the challenges of scaling tech organizations. Whether you're already a CTO or on the path to becoming one, Becoming CTO Secrets will equip you with the tools, mindset, and inspiration to thrive in today's fast-paced tech landscape.
Join us to hear candid conversations with industry leaders, practical tips you can apply immediately, and thought-provoking discussions that will help you unlock your full potential as a technology leader.
Becoming CTO Secrets
CTO ohne Code - Was wir von Deep-Tech-Gründern lernen können - mit Jan Mumme
In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Jan Mumme, Agraringenieur, Forscher, Deep-Tech-Unternehmer und CTO von Point2Hectare. Jan erzählt von seiner ungewöhnlichen Reise: vom Wissenschaftler in Schottland über die Gründung seines ersten Spin-offs bis hin zur Entwicklung eines Climate-Tech-Startups in Brandenburg. Mit Point2Hectare verfolgt er eine ambitionierte Mission: die Landwirtschaft durch Pflanzenkohle (Biochar) klimafreundlicher und resilienter zu machen.
Wir sprechen darüber, warum der Boden oft eine größere Blackbox ist als das Weltall, welche Rolle Pflanzenkohle als CO₂-Speicher und Bodenverbesserer spielt und wie komplex es ist, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur wissenschaftlich funktioniert, sondern auch von Landwirten akzeptiert und wirtschaftlich eingesetzt wird. Jan erklärt, warum Pflanzenkohle weit mehr ist als ein Trend - nämlich ein potenzieller Gamechanger, um Emissionen zu reduzieren, Erträge zu steigern und den Boden langfristig fruchtbar zu halten.
Darüber hinaus teilt Jan seine Erfahrungen als CTO jenseits der klassischen Softwarewelt: über Entscheidungen in hochkomplexen Systemen, die Verbindung von Forschung und Unternehmertum, das Übersetzen zwischen Labor, Investoren und Landwirten und die Kunst, mit Unsicherheiten und Rückschlägen umzugehen.
Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, Innovationsgeist, den Mut zur Wirkung und darüber, warum die wirklich spannenden CTO-Jobs oft nicht im Softwarecode, sondern im Boden beginnen.
🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.
🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.
📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.
💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!